Project Description

Passwörter gestalten

Dass „123456“ und „P@ssw0rd“ schlechte Passwörter sind, sollte inzwischen allen Bekannt sein. Grundsätzlich müssen Sie folgendes bei der Erstellung eines Passwortes beachten:

  • umso länger, desto besser (> 12 Zeichen)
  • Keine Wörterkombinationen,die in irgendeiner Sprache in einem Wörterbuch enthalten sind

  • Kennwort nicht für mehrere Logins benutzen

Passwörter verwalten

Aufgrund der unzähligen Anzahl Passwörter die wir kennen „sollten“ empfiehlt es sich, einen Passwort Manager zu verwenden. Oftmals bieten diese Tools auch die Möglichkeit direkt Passwörter zu generieren.

Einmalige Passwörter

Generieren Sie jedes Mal wenn Sie ein Passwort benötigen, eine neue einmalige Zahlen-Buchstaben-Sonderzeichen-Kombination.

Nutzen Sie, wenn möglich eine Multi Faktor Authentifizierung.

Gemäss einer Microsoft Studie nutzen 99.9% der kompromittierten Accounts keine Multi Faktor Authentifizierung.

Viele Dienste lassen sich mit einem zusätzlichen Faktor, wie einer Authenticator App, Biometrischen Daten oder Hardware Token schützen. Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor und setzen mehrere Faktoren für Ihre Logins ein.

Zögern Sie nicht, kommen Sie auf uns zu. Wir unterstützen Sie im Umgang mit Ihren Passwörtern oder überwachen und alarmieren Sie, falls in Ihre Accounts in einem Datenleck aufgetaucht sind. Ebenso beraten wir Sie gerne bei der Ausarbeitung einer geeigneten Passwort Richtline für Ihr Unternehmen.

Reduzieren Sie Ihre Angriffsfläche